Kimge – Kindergruppe für Kinder mit getrennten Eltern

Wenn Eltern sich trennen, können bei Kindern sehr starke und auch widersprüchliche Emotionen und Verhaltensweisen ausgelöst werden. Phasenweise treten starke Gefühle von Trauer, Enttäuschung, Sorge aber auch Wut auf.

Diese Gruppe ist ein Angebot an Kinder, deren Eltern getrennt leben oder geschieden sind. Kinder im Grundschulalter haben hier einen geschützten Rahmen, in dem sie über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken sprechen und diese verarbeiten können. In der Gruppe erfahren sie, dass viele Kinder eine ähnliche Situation erleben und dass jedes Kind mit seiner neuen Lebenssituation anders umgeht. In den einzelnen Gruppentreffen unterstützen wir die Kinder auf spielerische und kreative Weise, trennungsbedingte Gefühle zu verarbeiten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder lernen in der Gruppe, wie sie in Alltagssituationen mit Konflikten umgehen können und finden Unterstützung bei der Neuorientierung in der veränderten Familienstruktur.

Unser Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kindergruppe (Kimge) trifft sich einmal wöchentlich. Insgesamt finden 12 Treffen pro Gruppe statt. Begleitend dazu informieren wir die Eltern an zwei Elternabenden über den Stand der Gruppe. Dabei beraten wir zu Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Kinder.

Bei einem Vorgespräch können sie sich über den Beginn und Verlauf des Gruppenangebots informieren. Der Kurs wird vom Jugendamt finanziert und ist für Sie somit kostenfrei.